Am Dienstag, den 5.12.2017 besuchte Bundespräsident Frank-Walter Stein-meier während seines Antrittsbesuches in Thüringen „Orte der Demokratie“. Im Rahmen des Schulprojektes „Spirit of FairPlay?!“ besuchte er 24 Kinder der Ulrich von Huttenschule. Höhepunkt der Stippviste war die erste Unterschrift auf „The Ball 2018“, einem FairTrade-Ball, der ab 25. März 2018 auf große Reise zur Fußballweltmeisterschaft nach Russland geht.
Die 24 Kinder standen im Spalier, als sich die Turnhallen-Tür um Punkt 15:55 öffnete und der Bundespräsident unter großem Jubel, High-Fives und der Champions-League-Hymne die Turnhalle betrat. Gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender, Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, seiner Gattin Germana Alberti vom Hofe und Spirit of Football’s Schirmherr Carsten Schneider nahm das Staatsoberhaupt an einem anderthalbstündigen Programm teil.

Bundespräsident Steinmeier erlebte unter anderem eine kurze Vorstellung über die integrativen Vereinsaktivitäten, eine Theaterszene zum fairen Verhalten, sowie ein FairPlay-Fußballspiel an der Seitenlinie. Im Anschluss an das Fußballspiel kamen die Kinder, Bundes-präsident Steinmeier und Ministerpräsident Ramelow zu einer Pressekonferenz zusammen. Dort konnten die Kinder ihre Fragen an die beiden Politiker stellen, die sich rund um die Themen: Sport, soziale Integration, Demokratie drehten. Hierbei würdigten Steinmeier und Ramelow unisono die Leistungen, die der Verein insbesondere im Rahmen der Integration von nach Deutschland geflüchteten Menschen geleistet habe.

Am Ende der Pressekonferenz betonte Steinmeier, dass es wichtig sei Brücken zwischen den Kulturen und Gesellschaften zu bauen. Die Brücke, die Spirit of Football bauen kann, wird durch das Projekt „The Ball“ symbolisiert. Alle vier Jahre führt ein Fußballball den Verein und seine Mitglieder durch verschiedene Länder der Welt und trifft Menschen unterschiedlichster Herkunft. Deshalb war es Vereinspräsident Andrew Aris eine besondere Ehre, dass sich Bundespräsident Steinmeier als erster mit seiner Unterschrift auf „The Ball 2018“ verewigte: „Diese erste Unterschrift ist ein starkes Symbol für die weltweite Völkerverständigung, die wir mit der Ballreise 2018 zeigen wollen. Ich bin mir sicher, dass wir am Ende der Reise einen neuen Weltrekord mit den meisten Unterschriften auf einen Fußball erreichen werden.“
Unser Netzwerk
Über Uns
Spirit of Football e.V. setzt sich für Weltoffenheit und gegen Ausgrenzung jeglicher Art ein. Kern unserer non-formalen Bildungsarbeit sind die Reisen von „The Ball“ zu den Fußball-Weltmeisterschaften. Mit der Weltsprache Fußball und seiner interkulturellen Kraft wurden seit 2002 über 40.000 Menschen erreicht. Diese Erfahrungen fließen in die Curricula der schulischen und außerschulischen Bildungsangebote, die wir seit 2010 umsetzen.
Wir realisieren Projekte in Thüringen, Deutschland und aller Welt, in denen der Fußballsport mit einer sozialen Idee und interkulturellen Dimension verknüpft wird. So tragen wir die Philosophie von FairPlay und „Globales Lernen“ in die Klassenräume. Seit Anfang 2015 leisten wir mit der Willkommensinitiative „Spirit of Welcome“ einen Beitrag zu einer positiven Willkommenskultur für geflüchtete Menschen in Erfurt.
Neueste Kommentare
31/07/2024 um 15:05
Hallo Mokka e.V., vielen Dank für eure schöne Rückmeldung. Es freut uns, dass es euch gefallen hat. Wir fanden den Tag auch wunderbar. LG aus Erfurt – SOF
Siehe in Zusammenhang
16/07/2024 um 15:30
Tausend Dank und ganz liebe Grüße nach Erfurt.
Ein ganz besonderer Tag, der unserem Team und allen Besucher*innen in Erinnerung bleiben wird. Macht weiter so, ihr seid toll!!!!!!!!
Siehe in Zusammenhang
09/03/2018 um 14:33
Two Balls (Rund und Oval) One World
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:09
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
22/10/2016 um 19:04
na klar ..
Siehe in Zusammenhang
16/09/2015 um 19:43
Hey Silvio, wir fangen dieses Jahr mit den drei Quartieren an und schauen, wie es angenommen wird. Wir haben den Huttenplatz auf dem Schirm, wenn wir für 2016 planen. Wenn du kannst, komm‘ doch einfach mal an den Terminen am Wiesenhügel und am Juri vorbei. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
10/09/2015 um 9:28
Warum ist immer der Huttenplatz aussen vor?
Siehe in Zusammenhang
03/01/2015 um 23:14
Hallo Jeanette, das nächste Feriencamp werden wir in den Osterferien 2015 durchführen. LG Sven
Siehe in Zusammenhang
Facebook
mit PayPal für SoF spenden